04837 / 549 (Büro / Mietpark / Mähroboter) u. 252 (Werkstatt / ET-Lager / Verkauf) - Öffnungszeiten Mo-Fr. 7.30-12 / 13 -17 / Sa 7.30 - 12 Uhr info@witte-hemme.de
Seite wählen

Endlich Frühling!

„So hört doch, was die Lerche singt! Hört, wie sie frohe Botschaft bringt!“ So beginnt Hoffmann von Fallerslebens Gedicht Winter adé – Frühling juchhe! – und genau so empfinden wir es noch heute.Endlich Frühling! Das Frühjahr ist eine wunderbare Zeit im Garten: Die...

Der naturnahe Garten

Der naturnahe Garten hilft der Tierwelt als auch der Umwelt. Das Artensterben ist ein Thema, dass auch Deutschland betrifft.Ein Drittel der auf Roten Listen erfassten Arten ist im Bestand gefährdet und weitere Arten sind sogar schon ausgestorben. So ist etwa die...

Gärten vielfältig gestalten

Selbst bei kleinen Gärten, wollen die meisten Gartenbesitzer diese Gärten vielfältig gestalten: Viele Menschen erleben die Natur vor allem in öffentlichen Parks oder, wer einen hat im privaten Garten.In einer aktuellen Emnid Studie gaben immerhin 17 Prozent an, dass...

Vertikutierer im Frühling

Wann es Zeit für den Vertikutierer wird, ist gut sichtbar: Irgendwann bildet sich in jedem Rasen eine Filzschicht, die aus Moosen, abgestorbenen Gräsern und allerlei Kräutern besteht.Diese Schicht wirkt, gerade im Hinblick auf die hohen Niederschläge unserer Breiten,...

Frühling ist Pflanzzeit

Der Frühling ist wahrscheinlich die Jahreszeit, die von den meisten Menschen am stärksten herbeigesehnt wird: die Tage werden wieder länger, das Licht intensiver und die Natur erwacht langsam aus ihrer Winterruhe.Es zieht uns mit fast magischer Kraft nach draußen:...

Gartenplanung im Winter

Um einen geeigneten und individuellen Wohlfühlort zu erschaffen, sollte man die Gartenplanung im Winter erledigen.Ob in Gartenbüchern oder beim Plausch über den Zaun: immer wieder berichten Gartenbesitzer von der Erfahrung, dass ein Garten erst dann zum eigenen Grün...

Ein Heidegarten vor Ort

Ein klassischer Themengarten, der in den letzten Jahren ein wenig in Vergessenheit geraten ist, ist der praktische Heidegarten: Völlig zu Unrecht, denn wird er gekonnt angelegt, besitzt er eine ganz besondere Atmosphäre, strahlt viel Ruhe aus und ist relativ...

Schöne wintergrüne Stauden

Schöne wintergrüne Stauden ermöglichen es, dass der Winter zu einem echten Erlebnis wird: Auf das Farbfeuerwerk des Herbstes folgen neblig-trübe Novembertage und eines Morgens liegt zum ersten Mal der Geruch von Schnee in der Luft. Der Winter kommt.Die vierte...

Wintergärten mit Stauden

Wintergärten mit Stauden: Sie trotzen Schnee und Kälte und verzaubern den Garten. Ein Blick nach draußen lohnt auch bei niedrigeren Temperaturen und Eis.Auch im Winter gibt es viele Stauden, die in der rauen Jahreszeit den Garten mit Strukturen, Formen und Farbtupfern...