Bereits seit geraumer Zeit sind Verfügbarkeiten von Geräten, Ersatzteilen und Zubehör stark schwankend oder kaum vorhersehbar. Auch unsere Branche wird durch die Lieferprobleme der Hersteller und Lieferanten beeinflusst.
Viele Hersteller sind „Global Player“ und daher auf weltweite Logistik und Warenströme angewiesen.
Die Gründe sind so vielfältig wie unterschiedlich. Natürlich hat Corona durch Betriebsstillegungen, Hafensperren oder ähnliches dazu beigetragen. Ebenso sind aber Logistikprobleme ein Grund, warum die weltweiten Lieferketten massiv gestört werden. Auch Naturkatastrophen, Rohstoffknappheiten oder Unfälle haben in dieser Gemengelage noch deutlichere Auswirkungen als gewohnt. Auch der Angriffskrieg Putins auf die Ukraine wirft sehr lange Schatten auf die weltwirtschaftliche Situation.
Wir können Ihnen versichern, dass wir alles versuchen, schnellstmöglich benötigte Ersatzteile oder Geräte zu bekommen. Wir sind gut vernetzt, haben einen breiten Lieferantenpool, haben bereits im letzten Jahr große Mengen für die kommende Saison vorbestellt und stehen zu unserem Service-Versprechen.
Unsere Tipps für Sie:
Planen Sie nicht zu kurzfristig bei Neuanschaffungen
Seien Sie flexibel. Ist Motorsäge A nicht verfügbar, sehen Sie sich doch auch mal Säge B oder C an, oder die verfügbaren Geräte unserer anderen Lieferanten.
Fallen Sie nicht auf trügerische Verfügbarkeitsanzeigen bei Onlineshops rein. Die tatsächliche Lieferzeit wird oft erst nach Bestellung verraten…
Vertrauen Sie uns, Ihrem Partner vor Ort. Unser gut sortiertes Ersatzteillager, langfristige und vorausschauende Beschaffungsplanung, breit gestreuter Einkauf und unsere gute Vernetzung helfen uns und damit Ihnen.
Unsere Bitte an Sie:
Sollte trotzdem mal etwas nicht sofort verfügbar sein, oder eine Lieferzeit angesagt und dann auch noch (mehrmals) verschoben werden….
…bleiben Sie Mensch.
Beleidigungen, Vorwürfe und tägliche Anrufe bei uns sind nicht zielführend um z.B. die Produktion eines Produzenten für Elektronikbauteile in Fernost zu beschleunigen oder den Krieg in der Ukraine zu beenden.
Hier die Stellungnahme von Stihl:
Derzeit keine Lieferterminaussagen möglich
Die aktuelle Situation ist sehr komplex, entwickelt sich dynamisch und der weitere Verlauf ist unsicher. Die aktuellen Ereignisse verschärfen nochmals die massive Materialknappheit, die die Coronavirus-Pandemie und verschiedene Naturkatastrophen rund um den Globus in den vergangenen zwei Jahren verursacht haben. Die weltweite Versorgungslage mit Rohstoffen, Bauteilen und Komponenten bleibt weiterhin extrem angespannt.
Aus diesen Gründen ist es uns derzeit leider nicht möglich, konkrete Lieferterminaussagen zu treffen. Liefertermine, die wir Ihnen im STIHL B2B und mit dem Auftragsstatus zur Verfügung stellen, sind nicht verbindlich. Dies betrifft alle, sowohl kurzfristige als auch in ferner Zukunft sowie in Prüfung befindliche Termine.
Hier die Info für wartende Kunden von Husqvarna:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die aktuellen Auswirkungen der COVID-Pandemie sind nach wie vor in der gesamten
Gartengeräte-Branche zu spüren. Daher hat Husqvarna im vergangenen Jahr deutlich in seine
Lieferantenkette investiert und die Kapazität der Produktionsanlagen maßgeblich erhöht. Die
lokalen und weltweiten Teams arbeiten zudem mit voller Kraft daran, die negativen Auswirkungen
soweit wie möglich zu minimieren. Trotzdem bleibt die Situation äußerst dynamisch und die
Verfügbarkeit bestimmter Komponenten, insbesondere von Batterien und Elektronik, sowie die
Logistik insgesamt, stellen nach wie vor eine große Herausforderung dar.
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, das auch Ihr Produkt hiervon betroffen ist und sich dessen
Lieferung verzögert. Wir bedauern die damit für Sie verbundenen Unannehmlichkeiten
außerordentlich und bitten um Ihr Verständnis in dieser außergewöhnlich dynamischen Situation.
Selbstverständlich lassen wir Ihnen aktuelle Informationen zu Ihrem Produkt zukommen, sobald
wir diese absehen können.
Mit besten Grüßen
Husqvarna Deutschland